
Nach 14 Jahren an der Spitze der DJK Langenmosen hat Andreas Baierl sein Amt als Vorsitzender niedergelegt und bei der jüngsten Jahreshauptversammlung den Stab an ein neues, gleichberechtigtes Vorstandsteam übergeben. Mit der Wahl von Tobias Baierl, Moritz Schleibinger, Stefan Sanhieter und Stefan Mayr als gleichberechtigte Vorstände stellt sich der Verein für die Zukunft breiter auf – eine Änderung, die durch die zeitgleich verabschiedete neue Vereinssatzung ermöglicht wurde.
Die neue Führungsstruktur ersetzt die bisherige Ein-Personen-Leitung durch ein Gremium von bis zu fünf Personen, was mehr Flexibilität und Teamarbeit an der Spitze des Vereins erlaubt. Die geänderte Satzung, die zuletzt 1983 angepasst worden war, wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen.
Auch in anderen Funktionen wurde gewählt:
Rainer Stegmeir und Christine Baierl bleiben dem Verein als Kassiere erhalten, ebenso wie Markus und Rainer Stegmeir als Schriftführer. Tobias Baierl bleibt zusätzlich weiterhin Ehrenamtsbeauftragter. In der Fußballabteilung wird Michael Baierl künftig von Aaron Kneiling unterstützt. Die Jugendleitung übernehmen weiterhin Moritz Schleibinger und Stefan Czerny.
In der Breitensportabteilung wurden Thomas Mayr und Nina Ahle für zwei weitere Jahre bestätigt. Manfred Riepold und Stefan Wintermayr bleiben als Vergnügungswarte im Amt. Die Abteilungen Tennis und Stock werden von Bastian Schmidtner bzw. Thomas Wenger geleitet. Als Kassenprüfer fungieren weiterhin Michael Kitzberger und Josef Stark. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die Beisitzer Tobias Stegmeir, Christian Schels, Samuel Baierl und Roland Stegmayr.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Konrad Mayrhofer und insbesondere Andreas Baierl, der den Verein über viele Jahre geprägt hat. Tobias Baierl würdigte seinen Einsatz im Namen des neuen Vorstandsteams. Unter Andi´s Führung wurden zahlreiche Großprojekte am Sportgelände realisiert und die DJK in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt.
Zur letzten Jahreshauptversammlung unter seiner Leitung fanden sich 78 Mitglieder im Sportheim ein. In seinem Bericht hob Andreas Baierl die gestiegene Mitgliederzahl auf aktuell 690 hervor – ein deutliches Zeichen des lebendigen Vereinslebens. Er bedankte sich bei allen, die durch ihr Engagement den Verein tragen: Mitglieder, Helfer, Sponsoren und Unterstützer.
Der Kassenbericht, präsentiert von Rainer Stegmeir, zeigte einen ausgeglichenen Haushalt für 2024. Die Kassenprüfer lobten ausdrücklich die sorgfältige Arbeit der Kassiere, woraufhin die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde. Auch der Haushaltsplan für das kommende Jahr, der den Weg in eine schuldenfreie Zukunft trotz hoher Investitionen skizziert, wurde einstimmig angenommen.
Mit frischem Wind in der Führung und einer angepassten Satzung blickt die DJK Langenmosen zuversichtlich in die Zukunft – mit festem Zusammenhalt und starkem ehrenamtlichem Engagement als Fundament des Vereins.